Aktuell

Beachvolleyball

Beachvolleyball

Bogenschießanlage

Bogenschießanlage

3D

Bitte hier klicken um das Bild '3d-tiere.png' in einer größeren Darstellung zu öffnen...

Das 3D Bogenschießen ist mit dem Feldbogenschießen eng verwandt. Beim 3D Schießen wird das jagdliche Schießen in den Vordergrund gerückt, es wird auf 3D Tiere geschossen, die im Wald aufgebaut wurden. Das 3D Schießen erfordert von jedem Bogenschützen die korrekte Abschätzung der Entfernung, auch das Problem der steilen Bergauf- und Bergabschüsse entspricht dem des Feldbogenschießen.

  • Turniere
  • <table class="category"> <thead> <tr> <th class="list-title" id="tableOrdering"> <a href="http://www.nordier.de/index.php/2013-09-01-09-10-27/3d-turniere/16-turniere#" onclick="Joomla.tableOrdering('a.title','asc','');return false;" title="Klicken, um diese Spalte zu sortieren">Titel</a> </th>
    <th class="list-author" id="tableOrdering3"> <a href="http://www.nordier.de/index.php/2013-09-01-09-10-27/3d-turniere/16-turniere#" onclick="Joomla.tableOrdering('author','asc','');return false;" title="Klicken, um diese Spalte zu sortieren">Autor</a> </th> <th class="list-hits" id="tableOrdering4"> <a href="http://www.nordier.de/index.php/2013-09-01-09-10-27/3d-turniere/16-turniere#" onclick="Joomla.tableOrdering('a.hits','asc','');return false;" title="Klicken, um diese Spalte zu sortieren">Zugriffe</a> </th> </tr> </thead> <tbody>
    <tr class="cat-list-row0"> <td class="list-title"> <a href="http://www.nordier.de/index.php/2013-09-01-09-10-27/3d-turniere/16-turniere/21-2011-elmstein"> 2011 / Elmstein</a>
    </td>
    <td class="list-author"> Geschrieben von Frank Huber </td> <td class="list-hits"> 609 </td> </tr> </tbody> </table>

  • Alles zu den Turnieren, bei denen unsere Schützen teilgenommen haben.

Feldbogen

Bitte hier klicken um das Bild 'feldbogen-scheibe.png' in einer größeren Darstellung zu öffnen...

Die Ziele beim Feldbogenschießen sind in die Landschaft eingebettet. Was dazu führt, dass nicht nur im ebenen Gelände geschossen wird, sondern das auch steile Bergauf- oder Bergabschüsse bewältigt werden müssen. Dies sind zusätzliche Anforderungen an den Bogenschützen, da dies bei der Haltung und damit im kompletten Schußverhalten vom Schützen zu berücksichtigen ist.

  • Kreismeisterschaft 2011: Die Kreismeisterschaft im Feldbogen wurde, wie jedes Jahr in Elmstein ausgetragen. Das Wetter war absolut erstklassig und die Ausrichtung wie gewohnt gut. Das Teilnehmerfeld war mit ca. 80 Schützen nicht so groß wie erwartet. Geschossen wurde nach den allgemein geltenden Regeln. Leider gibt es keine vollständige Ergebnisliste zum Download beim Ausrichter. Wir waren mit acht Schützen vom TFC bei dem Turnier in den Klassen Langbogen, Blankbogen und Compound gemeldet. Die Plätze in der Ergebistabelle beziehen sich auf die gemeinsame Wertung über alle (9) Kreise.
  • <table border="0" align="center"><tbody><tr style="background-color: #f0d6a7;" align="center"><td><strong> Name <br></strong></td><td><strong> Klasse <br></strong></td><td><strong> Ringe <br></strong></td><td><strong> Platz <br></strong></td><td><strong> Bemerkung <br></strong></td></tr><tr style="background-color: #fad6c6;"><td>Bäcker Heinrich</td><td>Senioren Blank</td><td align="center">145</td><td>1</td><td>---</td></tr><tr style="background-color: #fad6c6;"><td>Becker Ulrich</td><td>Senioren Langbogen</td><td align="center">189</td><td>1</td><td>---</td></tr><tr style="background-color: #fad6c6;"><td>Claus Herbert</td><td>Schützen Blank</td><td>175</td><td>4</td><td>---</td></tr><tr style="background-color: #fad6c6;"><td>Fischer Gerd</td><td>Altersklasse Compound</td><td>---</td><td>---</td><td>technischer Defekt</td></tr><tr style="background-color: #fad6c6;"><td>Huber Florian</td><td>Junioren Blank</td><td>---</td><td>---</td><td>war leider verhindert</td></tr><tr style="background-color: #fad6c6;"><td>Huber Frank</td><td>Schützen Blank</td><td>202</td><td>1</td><td>---</td></tr><tr style="background-color: #fad6c6;"><td>Vatter Werner</td><td>Altersklasse Blank</td><td>109</td><td>8</td><td>---</td></tr><tr style="background-color: #fad6c6;"><td>Wilhelm Eugen</td><td>Schützen Compound</td><td>232</td> 

  • Landesmeisterschaften 2011: Die Landesmeisterschaft des PSSB im Feldbogen wurde in Elmstein ausgetragen. Das Wetter war absolut erstklassig und die Ausrichtung wie gewohnt gut. Das Teilnehmerfeld war mit ca. 60 Schützen eher schwach besetzt. Geschossen wurde nach den allgemein geltenden Regeln. Wir waren mit sieben Schützen vom TFC für die Landesmeisterschaft, in den Klassen Langbogen und Blankbogen qualifiziert. Wir konnten folgende Platzierungen erringen. 

  • <table border="0" align="center">

    <tbody>

    <tr style="background-color: #f0d6a7;" align="center">

    <td><strong> Name <br></strong></td>

    <td><strong> Klasse <br></strong></td>

    <td><strong> Ringe <br></strong></td>

    <td><strong> Platz <br></strong></td>

    <td><strong> Bemerkung <br></strong></td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Bäcker Heinrich</td>

    <td>Altersklasse Blankbogen</td>

    <td align="center">146</td>

    <td>8</td>

    <td>---</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Becker Ulrich</td>

    <td>Altersklasse Langbogen</td>

    <td align="center">173</td>

    <td>1</td>

    <td>---</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Claus Herbert</td>

    <td>Schützenklasse Blankbogen</td>

    <td align="center">----</td>

    <td>---</td>

    <td>war leider verhindert</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Fischer Gerd</td>

    <td>Altersklasse Blankbogen</td>

    <td>236</td>

    <td>2</td>

    <td>---</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Huber Frank</td>

    <td>Schützenklasse Blankbogen</td>

    <td>211</td>

    <td>3</td>

    <td>---</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Vatter Werner</td>

    <td>Altersklasse Blankbogen</td>

    <td>121</td>

    <td>9</td>

    <td>---</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Wilhelm Eugen</td>

    <td>Schützen Compound</td>

    <td>----</td>

    <td>---</td>

    <td>war leider verhindert</td>

    </tr>

    </tbody>

    </table>

  • Kreismeisterschaften 2012: Wir waren mit sechs Schützen vom TFC bei dem Turnier in den Klassen Langbogen und Blankbogen gemeldet. Die Plätze in der Ergebistabelle beziehen sich auf die gemeinsame Wertung über alle (9) Kreise. 

  • <table border="0" align="center">

    <tbody>

    <tr style="background-color: #f0d6a7;" align="center">

    <td><strong> Name <br></strong></td>

    <td><strong> Klasse <br></strong></td>

    <td><strong> Ringe <br></strong></td>

    <td><strong> Platz <br></strong></td>

    <td><strong>&nbsp;</strong></td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Bäcker Heinrich</td>

    <td>Altersklasse Blank</td>

    <td align="center">174</td>

    <td style="text-align: center;">11</td>

    <td>---</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Becker Ulrich</td>

    <td>Altersklasse Langbogen</td>

    <td style="text-align: center;" align="center">184</td>

    <td style="text-align: center;">2</td>

    <td>---</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Claus Herbert</td>

    <td>Schützen Blank</td>

    <td style="text-align: center;">&nbsp;203</td>

    <td style="text-align: center;">1</td>

    <td>---</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Werner Vatter</td>

    <td>Altersklasse Blank</td>

    <td style="text-align: center;">162</td>

    <td style="text-align: center;">14</td>

    <td><br><br></td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Florian Bager</td>

    <td>Schützenklasse Blank</td>

    <td style="text-align: center;">139</td>

    <td style="text-align: center;">6</td>

    <td><br><br></td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>Verena Vossen</td>

    <td>Langbogen Schützenklasse</td>

    <td style="text-align: center;">102</td>

    <td style="text-align: center;">5</td>

    <td>---</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>&nbsp;</td>

    <td>&nbsp;</td>

    <td>&nbsp;</td>

    <td>&nbsp;</td>

    <td>&nbsp;</td>

    </tr>

    <tr style="background-color: #fad6c6;">

    <td>&nbsp;</td>

    <td>&nbsp;</td>

    <td>&nbsp;</td>

    <td>&nbsp;</td>

    <td>&nbsp;</td>

    </tr>

    </tbody>

    </table>

  • Landesmeisterschaften 2012: Sechs Schützen unserer Abteilung haben sich für die Landesmeisterschaft Feldbogen qualifiziert . Bei Dauerregen mit Wolkenbrüchen wurden folgende Ergebnisse erziehlt:

  • <table style="height: 172px; width: 658px;" border="0">

    <tbody>

    <tr>

    <td>Schütze</td>

    <td>Klasse</td>

    <td>Platz</td>

    <td>Ringzahl</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Verena Vossen</td>

    <td>Schütze Langbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>112</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Ulrich Becker</td>

    <td>Altersklasse Langbogen</td>

    <td>3</td>

    <td>160</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Herbert Claus</td>

    <td>Schützenklasse Blankbogen</td>

    <td>verhindert</td>

    <td>&nbsp;</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Florian Bager</td>

    <td>Schützenklasse Blankbogen</td>

    <td>4</td>

    <td><samp>121</samp></td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Heinz Bäcker</td>

    <td>Altersklasse Blankbogen</td>

    <td>verhindert</td>

    <td>&nbsp;</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Werner Vatter</td>

    <td>Altersklasse Blankbogen</td>

    <td>7</td>

    <td>166</td>

    </tr>

    </tbody>

    </table>

  • Offene Kreismeisterschaften 2012 : Sechs Schützen unserer Abteilung haben an der offenen Kreismeisterschaft in Elmstein teilgenommen. Die Ergebnisse beziehen sich auf den Vergleich aller 9 Kreise.

  • <table style="height: 172px; width: 658px;" border="0">

    <tbody>

    <tr>

    <td>Schütze</td>

    <td>Klasse</td>

    <td>Platz</td>

    <td>Ringzahl</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Verena Vossen</td>

    <td>Schütze Langbogen</td>

    <td>5</td>

    <td>102</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Ulrich Becker</td>

    <td>Altersklasse Langbogen</td>

    <td>2</td>

    <td>184</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Herbert Claus</td>

    <td>Schützenklasse Blankbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>203</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Florian Bager</td>

    <td>Schützenklasse Blankbogen</td>

    <td>6</td>

    <td><samp>139</samp></td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Heinz Bäcker</td>

    <td>Altersklasse Blankbogen</td>

    <td>11</td>

    <td>174</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>Werner Vatter</td>

    <td>Altersklasse Blankbogen</td>

    <td>14</td>

    <td>162</td>

    </tr>

    </tbody>

    </table>

  • Offene Kreismeisterschaften 2014: Elf Schützen unserer Abteilung haben an der offenen Kreismeisterschaft in Elmstein teilgenommen.

  • <table style="height: 172px; width: 658px;" border="0">

    <tbody>

    <tr>

    <td>Schütze</td>

    <td>Klasse</td>

    <td>Platz</td>

    <td>Ringzahl</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Bäcker Heinrich</td>

    <td>Senioren Blankbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>169</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Becker Ulrich</td>

    <td>Senioren Langbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>195</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Boos Philipp</td>

    <td>Jugend Blankbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>232</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Claus Andrea</td>

    <td>Damenklasse Blankbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>79</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Claus Herbert</td>

    <td>Altersklasse Blankbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>221</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Engel Yannik</td>

    <td>Jugend Blankbogen</td>

    <td>2</td>

    <td>145</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Fuchs-Ocklenburg Silvia</td>

    <td>Damen Blankbogen</td>

    <td>2</td>

    <td>101</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Ocklenburg Kai</td>

    <td>Schützen Blankbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>120</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Pirron Peter</td>

    <td>Schützen Langbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>98</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Schneider Lea</td>

    <td>Jugend Blankbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>134</td>

    </tr>

    <tr>

    <td>&nbsp;Vatter Werner</td>

    <td>Senioren Blankbogen</td>

    <td>1</td>

    <td>174</td>

    </tr>

    </tbody>

    </table>

WA (FITA)

Bitte hier klicken um das Bild 'wa-scheibe-logo.png' in einer größeren Darstellung zu öffnen...

Die WA ist der Weltbogensportverband (World Archery Federation) der bis Mitte 2011 noch als FITA bezeichnet wurde. In dem WA (früher FITA) sind die Landesverbände der verschiedenen Nationen Mitglied. Mit WA-Turnieren (früher FITA) ist in der Regel das olympische Bogenschießen gemeint. Die Zielauflagen der WA sind in den Farben Gold, Rot, Blau, Schwarz und Weiß aufgeteilt. Alle Turniere, die mit solchen "Regenbogen-Zielauflagen" ausgeschrieben sind, werden von Bogenschützen als WA-Turniere (früher FITA) bezeichnet.

  • Mannschaften
  • Ergebnisse der Mannschaften aus den Rundenkämpfen.

Presse

Nicht nur im Internet wird publiziert. Manchmal findet man auch in den Print Medien Berichte zu Ereignissen oder Veranstaltungen, welche die Bogensport Abteilung betreffen. Hier finden Sie eine kleine Sammlung der Artikel, die über die Bogensport Abteilung des TFC in der Presse zu finden war.

  • Bogensport ist zu unser aller Bedauern immer noch eine Randsportart. Naja, wenn es einfach wäre unseren Sport auszuüben würde er ja Fußball heißen. Nichts desto trotz gelingt es immer wieder, wenn auch nur vereinzelt, die Aufmerksamkeit der Presse auf Ereignisse unseres faszinierenden Sports zu lenken.

  • Die Bogensport Abteilung führt über das Jahr verteilt eigene Veranstaltungen durch, dazu zählt zum Beispiel, immer am Ostermontag, das traditionelle Ostereier Schießen. Darüber hinaus sind wir natürlich auch in das Veranstaltungsprogramm des TFC eingebunden. Informationen und Termine zu den Veranstaltungen sind in unserem Kalender zu finden.